über terraYoga
Wer? Wie? Was?
Was ist eigentlich ein mobiles Yogatherapiestudio?
Das Kleinunternehmen TerraYoga habe ich 2024 gegründet mit dem Ziel gesundheitsorientiertes Yoga und Yogatherapie – unter ärztlicher Begleitung – für jedermann individuell erlebbar zu machen.
Unser Angebot geht über den normalen Yogapräventionskurs weit hinaus, den Umfang und die Art der Angebote bestimmst jedoch du!
- dein Programm wird nach einem yogatherapeutischen Aufnahmegespräch (1-3 Stunden, persönlich oder digital) speziell für dich abgestimmt
- deine Kurse sind live, hybrid und/ oder digital möglich
- nimm uns mit an den Ort, wo du uns gerade brauchst
- wir begleiten dich in Kursen, bei Events und auf Reisen
Es geht darum, dass DU dein schönstes Yoga in jeder Situation in deine Lebenswelt integrieren kannst. Ein individuelles schmerz- und zwangloses Praktizieren innerhalb deines persönlichen Umfeldes ist dein Ziel. Beim Yoga geht es nicht um das Darstellen eines Ideals oder die äußerlich perfekte Haltung sondern um das Finden deiner persönlichen Lebensphilosophie zur Gesundwerdung und Gesunderhaltung. Unsere Therapieangebote helfen DIR dabei, deinen individuellen Weg zum „Dreiklang“ aus Körper, Atem und Geist zu finden.
Dabei kann dir mein ärztliches Wissen ein sicheres Umfeld für deine Yogapraxis garantieren, während meine Erfahrung als Yogalehrerin die individuelle Anpassung der Praktiken an deine aktuelle Situation und deine Voraussetzungen ermöglicht. Nicht nur im Alltag, sondern je nach Wunsch auch auf Reisen und Events kann ich dich dabei einzeln, in der Gruppe oder in der Familie begleiten.
Wer betreibt TerraYoga?
Ich heiße Anni – mit vollem Namen Dr. med. Annette Deiters, M. Sc. – und bin Yogatherapeutin. Das heißt, ich arbeite sowohl als Yogalehrerin, als auch als niedergelassene Fachärztin in der Allgemein- und Palliativmedizin. Als Yogatherapeutin wende ich Methoden des Yoga individuell, präventiv und therapeutisch an und achte hier auf die Einheit deines Körpers mit deinem Atem, deinem Geist und deiner Seele.
Neben den live-Veranstaltungen in Wilsdruff/ Kesselsdorf (Deutschland) und Galle (Sri Lanka) möchte ich synchron oder asynchron mobil, bzw. online für dich verfügbar sein, so dass du deine persönliche Yogatherapie an (fast) jedem Ort der Welt zu (fast) jeder Zeit verfügbar hast.
Mein besonderer Fokus ist die Integration von Yoga in Lebenswelten (z.B. durch Kinderyoga, Arbeit mit Familien, bzw. generationsübergreifend und Paar-Yogatherapie). Ich habe das Idealbild, dass du dein persönliches, modernes Yoga in deiner aktuellen Lebenssituation integrieren kannst. Das freudvolle Beobachten und Fühlen, das Durchdenken von lebensphilosophischen Fragen, aber auch der stete Wechsel aus Ruhe und Bewegung kann gemeinsam mit deinem Umfeld bereichernd erlebt werden. Trotzdem brauchst auch du Momente der Ruhe und des Rückzuges, der Achtsamkeit auf dich selbst und auf den Moment. Die Yogatherapie soll dir helfen, das für dich passende Gleichgewicht aus beiden Dingen zu finden und kann präventiv, wie auch bei Vorerkrankungen und Limitationen eine Bereicherung deines Lebens sein. Auch soll dein Yoga für dich vielleicht ein „Instrument zur Selbsthilfe“ in bestimmten Situationen sein.
Neben der Praxis von Asana, Pranayama und Meditation finde ich die richtige Ernährung, den sinnvollen Einsatz von regionalen, pflanzlichen Naturheilstoffen und Gewürzen sowie den bewussten Einsatz von Sinneserlebnissen wie Klang und Rhythmus maßgebend. Hier hilft jedoch nicht die Methode „viel hilft viel“ sondern der konstante, maßvolle Einsatz der Ressourcen unter steter Rückkopplung, ob es sich um „die richtige Methode für den richtigen Patienten“ handelt. Denn wir sind nunmal alle individuell, auch wenn es Dinge gibt, die uns verbinden.
Was ist Yogatherapie?
Die Bezeichnung Yogatherapie ist in Deutschland (noch) nicht geschützt – die Fachgesellschaften arbeiten aktuell daran, Struktur und Qualität sicher zu stellen. Daher bin ich u.a. Mitglied in der DeGYT und im BDY, sowie in der AYA und in der IAYT.
Grundlegend handelt es sich bei der Yogatherapie um den Einsatz von Yoga als präventives oder kuratives therapeutisches Element – im Einklang mit eventuellen weiteren Maßnahmen und Therapien. Das Wort Therapie bedeutet hier, dass das Yoga mit dem Ziel der Symptomverbesserung und/ oder zur Gesunderhaltung bzw. zur Flankierung der Genesung eingesetzt wird. Gerade im Fall der (Trauma-)therapie bestimmst aber DU das Tempo und die Richtung unserer gemeinsamen Yoga-Exploration.
Dabei mag es schwer fallen, eine harte Abgrenzung zum traditionellen Yoga des 20. Jahrhunderts zu finden oder auch zur jahrtausendealten Lehre des Ayurveda. Hierzu bald mehr im Blog und auf meinem Youtube-Kanal.

Team
Wer ist TerraYoga?
Es handelt sich um ein Start-up Einzelunternehmen. Dabei habe ich herzliche Unterstützung durch meine Familie, insbesondere durch meinen Ehemann Ronny, der im Rahmen seiner Doktorarbeit an einer yogatherapeutischen Studie arbeitet. Langfristig suche ich qualifizierte Yogalehrer & Therapeuten für Kurse und Reisebegleitung, oder sogar als Unterstützung am Standort Sri Lanka. Eine Initiativbewerbung kann also lohnen.

Dr. med. Annette Deiters, M. Sc.
Yogatherapeutin & Fachärztin

Ronny Deiters
Arzt & Videoexperte

Deiters-Familie
kindlicher Anhang
TESTIMONIALS
Kundenstimmen
Als Startup mit dem Wunsch nach stetiger Verbesserung freuen wir uns über Dein Feedback!

Hier könntest du stehen
YOGA-Teilnehmer im Gruppenkurs
Hinterlasse einen ernstgemeinten Kommentar, wenn du an einem unserer Events oder Kurse teilgenommen hast.